Der Förderverein zur Nachhaltigkeit der Landesgartenschau Bamberg 2012 e.V. i.L.
Dieser Web-Auftritt ist der digitale Nachlass aus der Tätigkeit des "Fördervereins zur Nachhaltigkeit der Landesgartenschau Bamberg 2012 e.V." Mit dieser Homepage steht ein Kompendium zur Verfügung, mit dem das Ereignis Landesgartenschau im Werden, im Erleben und in der Nachhaltigkeit nachvollziehbar bleibt.
Der Förderverein hat nach dem Mitgliederbeschluss zur Auflösung im Januar 2019 folgerichtig bei dem Amtsgericht Bamberg die Löschung aus dem Vereinsregister beantragt. Die Löschung aus dem Vereinsregister ist in der Zwischenzeit erfolgt.
Top-Thema
Süßholz in Bamberg - ein Interview.

"Der 12. April ist Welt-Lakritz-Tag. Der Rohstoff, aus dem Lakritz besteht, ist Süßholz. Und in ganz Deutschland wird nur noch in Bamberg Süßholz angebaut." - "BR-Radio" spricht mit Gertrud Leumer.
weiter ...Eine Spur mehr des Fördervereins: Baumpatenschaft im ERBA-Park.

Der Förderverein legte im Frühar 2019 eine letzte(!) Spur in den ERBA-Park: Der Verein hatte das generelle Angebot des Gartenamtes an die Bürger für eine Baumpatenschaft angenommen. Zwei Gehölze waren gepflanzt, aber dann...
weiter ...Oh Schneck!

Ein nachhaltiges Andenken an die Landesgartenschau 2012: Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ - Abteilung „Schnecken I - VII Matthias Höppel, Nürnberg“.
weiter ...